← Zurück zur Übersicht

Warum ist ein Ofen heute wieder so relevant – trotz Zentralheizung und Wärmepumpe?

Ein moderner Speicherofen ergänzt zentrale Heizsysteme mit regionaler, unabhängiger Wärme. Er funktioniert ohne Strom, nutzt lokales Scheitholz und liefert Wärme, selbst wenn Netz oder Gas ausfallen. In sanierten Bestandsgebäuden und energieeffizienten Neubauten kann der Ofen zum behaglichen, sparsamen Grundwärmespender werden.

Zitat Thomas Widmer: Ich sehe den Ofen wieder als ursprüngliche Wärmequelle – unabhängig von Strom und Gas. Wir brauchen Schornstein, Scheitholz und ein Streichholz – mehr nicht.