attika viva 160 l 3s Gas Sonderangebot

attika viva 160 l 3s Gas
attika viva 160 l 3s Gas Sonderangebot

Eine moderne Ikone, der VIVA 160 L Kaminofen lässt sich nach ganz persönlichen Wünschen gestalten. Bei jedem VIVA L Kaminofen lassen sich verschiedene Komponenten modular nach eigenem Stil zusammenstellen. Dazu gehört auch die vollautomatische Luftsteuerung CleverAIRTM oder für Liebhaber der traditionellen Feuerkunst ein manueller Luftschieber. Jeder VIVA 160 L ist ein individuelles Einzelstück nach Ihren Wünschen. Durch die grössere Feuersicht gelingt es dem VIVA 160 L jeden Raum in ein wärmendes Zuhause zu verwandeln. Zu gemütlichen Stunden beim Ofen oder zur Holzaufbewahrung lädt die passende Seitenbank ein. Die VIVA L Serie ist auch als GasKaminofen für den Betrieb mit Erd oder Flüssiggas erhältlich.
attika viva 160 l ist ein weiterer Kaminofen aus der Costumized Concept Serie, welcher sich nach ganz persönlichen Wünschen gestalten lässt.
Bei jedem VIVA L Kaminofen lassen sich verschiedene Komponenten modular nach eigenem Stil zusammenstellen. Dazu gehört auch die vollautomatische Luftsteuerung CleverAIRTM oder für Liebhaber der traditionellen Feuerkunst ein manueller Luftschieber.
Durch die grössere Feuersicht gelingt es dem VIVA 160 L jeden Raum in ein wärmendes Zuhause zu verwandeln.

Zu gemütlichen Stunden beim Ofen oder zur Holzaufbewahrung lädt die passende Seitenbank ein.
Die VIVA L Serie ist auch als GasKaminofen für den Betrieb mit Erd oder Flüssiggas erhältlich.

Jetzt Sonderangebot sichern

Der attika viva 160 l ist so ein Ofen, der in einem Raum steht und leise „Skandinavisches Design, bitte sehr“ sagt – und danach liefert. Hier bekommst du die harte Faktenlage, echte Praxisdetails, normative Checks und ein bisschen Stilberatung. Keine Beschönigung, nur Feuer.

Was ist der attika viva 160 l – und was macht ihn besonders?

Der viva 160 l ist die höchste Ausführung der runden VIVA-L-Baureihe von Attika (Schweiz) bzw. RAIS (Dänemark, Konzernschwester). Er ist konsequent modular gedacht: Tür (Stahl oder Glasrahmen), optional ein oder zwei Seitenfenster, Topplatten (Stahl 8 mm / 28 mm, Edelstahl, Speckstein), drehbare Konsole, Heat-storage module© und wählbare Griffvarianten von Edelstahl bis Leder. Ergebnis: ein schlanker, anpassbarer Kaminofen, der nicht nach „von der Stange“ aussieht. attika.ch+1

Kurz die harten Spezifikationen (Stand: 30.09.2025)

  • Maße: Ø 470 mm × H 1618 mm

  • Nominalleistung: 5,6 kW (Prüfnorm EN 16510)

  • Wirkungsgrad: ≥ 75 %

  • Abgasstutzen: Ø 150 mm (oben oder hinten; bei Drehkonsole nur oben)

  • Zuluft (Air-System): Ø 100 mm, Luftbedarf ca. 12,9 m³/h

  • Gewicht: ca. 143 kg (je nach Ausstattung)

  • Brennstoff: Scheitholz bis 30 cm; empfohlene Befüllmenge ca. 1,4 kg, Nachlegeintervall ~50 min

  • Abgastemp. / Massenstrom: ~342 °C / 4,7 g/s

  • Sicherheitsabstände (Auszug): Möbel vorn 850 mm; seitlich 400 mm ohne Seitenfenster bzw. 500 mm mit Seitenfenster; rückseitig zu brennbar ≥ 75 mm
    Quelle: offizielle Attika-Datenblätter und aktuelle Bedienungsanleitung.

Technik & Bedienkomfort

  • ElectronicAIR™ / CleverAir™: Automatische Abbrandsteuerung regelt die Verbrennungsluft über alle Phasen – Holz rein, anzünden, fertig. Das entlastet beim Nachlegen, stabilisiert den Abbrand und hilft, Emissionen zu senken. Alternativ gibt’s klassischen manuellen Schieber.

  • Drehkonsole (bis 360°): Der Feuerblick folgt dir – ideal als Raumteiler. Hinweis: mit Drehkonsole nur Rauchgasabgang oben.

  • Wärmespeicherung: Das Heat-storage module© (für 160 L als 100-kg-Variante) verlängert die Nachwärme spürbar, ohne mehr Holz zu verbrennen.

  • Air-System: Für dichte Gebäude und Lüftungsanlagen geeignet (raumluftunabhängige Variante).

Normen, Zulassungen & Labels (Deutschland-relevant)

Der attika viva 160 l erfüllt Ecodesign und die EN 16510, ist BImSchV Stufe 2-konform und DIBt-gelistet (Z-43.12-454) – wichtig für den raumluftunabhängigen Betrieb in Kombination mit Wohnraumlüftungen. Außerdem: MINERGIE-kompatibel und mit internationalen Umweltlabels geführt. Kurz: formal „sauber“.

Praxis: Wie „fühlt“ sich der Ofen an?

  • Flammenbild & Feuersicht: Hoher Korpus + große Scheibe = sehr präsentes Flammenbild; mit Seitenfenstern wird’s zum 3-Seiten-Erlebnis. Reinigung bleibt dank Scheibenspülung moderat, aber Glas ist Glas – gelegentliches Nachpolieren gehört dazu.

  • Wärmecharakter: Primär Konvektionsofen mit angenehmer, gleichmäßiger Raumwärme; wer mehr „speichernde“ Strahlung möchte, wählt die Speicheroption.

  • Handling: Bequeme Türhöhe, leiser Verschluss (SLS), automatische Luftsteuerung als Komfortgewinn.

Bewertungen & Reputation – was sagen andere?

Öffentliche Einzeltests sind rar, aber Händler- und Nutzerfeedback zeichnet ein klares Muster: sehr hochwertige Verarbeitung, zuverlässige Technik, starkes Design. In Foren und Erfahrungsberichten zu Attika/RAIS wird genau das regelmäßig gelobt; Kritikpunkte drehen sich eher um den Preis und – ohne Speicher – um eher konvektive Wärme statt „Kachelöfen-Nachglut“. Das passt zur Bauart.

Garantie

  • Garantie: Attika gibt für Holz-Kaminöfen bis zu 8 Jahre (Elektronik i. d. R. 2 Jahre). Registrierung empfohlen.

Für wen passt der attika viva 160 l?

  • Du willst: minimalistisches, zeitloses Design; hohe Individualisierung; komfortable, automatisierte Verbrennung; optional 360°-Blick und Wärmespeicher.

  • Dein Setup: gut oder sehr gut gedämmter Wohnraum; Schornstein mit 150 mm; im Neubau Air-System (Außenluft) + DIBt-Konformität im Blick.

Pro & Contra auf einen Blick

Plus

  • Elegantes, schlankes Design mit vielen Varianten

  • Sehr gute Fertigungsqualität, Ecodesign/BImSchV2/DIBt im Paket

  • Optional ElectronicAIR™, Speicher, 360°-Drehung

Minus

  • Preislich klar im Premium-Segment

  • Ohne Speicher eher konvektiv statt lang nachstrahlend

  • Mit Seitenfenstern steigen Seitabstände (Planung beachten)

Installation & Betrieb – die wichtigsten Checks

  1. Abstände planen: vorne 850 mm, seitlich 400/500 mm (ohne/mit Seitenfenster), hinten ≥ 75 mm zu brennbaren Materialien.

  2. Zuluft klären: Außenluft (Air-System) einplanen, v. a. bei dichter Gebäudehülle.

  3. Schornstein & Zug: 12 Pa Mindestförderdruck; Abgasstutzen 150 mm; drehbar = nur „oben“ abgehen.

  4. Brennstoffdisziplin: trockenes Holz (15–20 % Restfeuchte), Scheit-Länge ≤ 30 cm.

  5. Realistische Erwartung: Nachlegeintervall ~50 min; Speicherpaket, wenn du lange Nachwärme willst.

Alternativen in der Familie

Wer weniger Höhe möchte, nimmt VIVA 140 L/120 L/100 L. Wer gern backt, wählt den VIVA L oven (Backfach). Wer Holz scheut, schaut auf VIVA 160 L GAS (Erd-/Flüssiggas, App/Remote).


Fazit

Der attika viva 160 l ist ein erwachsenes Design-Statement mit substanzieller Technik. Wer einen runden, hochwertig verarbeiteten Kaminofen sucht, der modular zu Raum und Ritual passt – und dabei die deutschen Normspielregeln (BImSchV 2, DIBt, Ecodesign) souverän erfüllt –, liegt hier richtig. Speicher drauf, ElectronicAIR™ an, und der Winter darf kommen.